


Faszial-Myofasziale Techniken III.
Seminar 3
Faszial-Myofasziale Techniken III.
zur Verbesserung der Körperhaltung, für Beweglichkeit, Stabilität und Schmerzfreiheit
Themen | Inhalte | Programm:
- Austausch und Reflexion bisheriger Erfahrungen
- Die Biomechanik des Menschen richtig verstehen
- „Troubleshooting“ - Wie unspezifische Schmerzen am Bewegungsapparat in über 85% der Fälle entstehen
- Dem „Schmerzverursacher“ auf der Spur
- Behandlungsaufbau und -Konzepte faszial-myofaszialer Arbeit
- Entwicklung einer Strategie
- Bodyreading II. – Exakte Analyse der Körperachsen-Symmetrien – Haltungs- und Bewegungseinschränkungen erkennen
- Typische „pseudo“-klinische Schmerzbilder
- Ideen zum Aufbau einer Praxis zur Myofaszialen Integration (Formulare, Networking, Marketing)
- Aktuelles aus der Faszien- und Triggerpunktforschung
- Unser Konzept E.T.A.P.
- Diskussionen
Zielgruppen:
Menschen, die mit anderen Menschen körper- und bewegungsorientiert arbeiten, manual-therapeutische Berufe, Personen aus den Bereichen Massage (Prävention), Fitness- und Personal-Training, Gäste und Neugierige
Voraussetzungen:
Die Teilnahme setzt deine Bereitschaft voraus, das manuelle Training sowohl zu geben, als auch zu empfangen
Dauer:
2 Tage I Samstag + Sonntag; jeweils 9-17 Uhr I 18 UE
Gruppengröße:
Min. 4 / Max. 14 TeilnehmerInnen
Ort:
Unsere Praxis- und Seminarräume in 61130 Nidderau (OT Erbstadt), Am Hainberg 2a
(Nidderau liegt zwischen Frankfurt-Friedberg-Hanau)
Seminargebühr:
€ 590,00
(inkl. Arbeitsmappe, Bilder und Zeichnungen, ZERTIFIKAT)
Sonstiges:
Eine Prüfung / Lehrprobe erfolgt nicht.
Mehrwertsteuerbefreit
Die Seminargebühren sind gem. §4 Nr. 21 a) bb) des UStG von der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) befreit. Eine Genehmigung / Bescheinigung des Regierungspräsidiums Darmstadt liegt dem Betreiber vor.
Übersicht möglicher Rabatte
Frühbucher-Rabatt
Bei Anmeldung zu einem Termin des Grundseminars, der mindestens 4 Monate im Voraus liegt, gewähren wir einen Nachlass von 10% auf die Seminargebühr. Dies entspricht einer Ersparnis von € 77,00.
Komplettbuchungs-Rabatt
Teilnehmern, die das Grundseminar und das Aufbauseminar komplett im Voraus buchen, gewähren wir einen Nachlass von 15% auf den Gesamtbetrag. Dies entspricht einer Ersparnis von € 201,00.
Gruppen-Rabatt
Gruppen-Rabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Personen zum gleichen Seminartermin gewähren wir Nachlässe: 2-3 Personen 5%, 4-6 Personen 10%, 7 und mehr Personen bzw. geschlossene Gruppe auf Anfrage
Alle hier aufgeführten Rabatte gewähren wir automatisch bei Erfüllung der vorgenannten Voraussetzungen.Faszial-Myofasziale Techniken III.
Seminar 3
Faszial-Myofasziale Techniken III.
zur Verbesserung der Körperhaltung, für Beweglichkeit, Stabilität und Schmerzfreiheit
Themen | Inhalte | Programm:
- Austausch und Reflexion bisheriger Erfahrungen
- Die Biomechanik des Menschen richtig verstehen
- „Troubleshooting“ - Wie unspezifische Schmerzen am Bewegungsapparat in über 85% der Fälle entstehen
- Dem „Schmerzverursacher“ auf der Spur
- Behandlungsaufbau und -Konzepte faszial-myofaszialer Arbeit
- Entwicklung einer Strategie
- Bodyreading II. – Exakte Analyse der Körperachsen-Symmetrien – Haltungs- und Bewegungseinschränkungen erkennen
- Typische „pseudo“-klinische Schmerzbilder
- Ideen zum Aufbau einer Praxis zur Myofaszialen Integration (Formulare, Networking, Marketing)
- Aktuelles aus der Faszien- und Triggerpunktforschung
- Unser Konzept E.T.A.P.
- Diskussionen
Zielgruppen:
Menschen, die mit anderen Menschen körper- und bewegungsorientiert arbeiten, manual-therapeutische Berufe, Personen aus den Bereichen Massage (Prävention), Fitness- und Personal-Training, Gäste und Neugierige
Voraussetzungen:
Die Teilnahme setzt deine Bereitschaft voraus, das manuelle Training sowohl zu geben, als auch zu empfangen
Dauer:
2 Tage I Samstag + Sonntag; jeweils 9-17 Uhr I 18 UE
Gruppengröße:
Min. 4 / Max. 14 TeilnehmerInnen
Ort:
Unsere Praxis- und Seminarräume in 61130 Nidderau (OT Erbstadt), Am Hainberg 2a
(Nidderau liegt zwischen Frankfurt-Friedberg-Hanau)
Seminargebühr:
€ 590,00
(inkl. Arbeitsmappe, Bilder und Zeichnungen, ZERTIFIKAT)
Sonstiges:
Eine Prüfung / Lehrprobe erfolgt nicht.
Mehrwertsteuerbefreit
Die Seminargebühren sind gem. §4 Nr. 21 a) bb) des UStG von der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) befreit. Eine Genehmigung / Bescheinigung des Regierungspräsidiums Darmstadt liegt dem Betreiber vor.
Übersicht möglicher Rabatte
Frühbucher-Rabatt
Bei Anmeldung zu einem Termin des Grundseminars, der mindestens 4 Monate im Voraus liegt, gewähren wir einen Nachlass von 10% auf die Seminargebühr. Dies entspricht einer Ersparnis von € 77,00.
Komplettbuchungs-Rabatt
Teilnehmern, die das Grundseminar und das Aufbauseminar komplett im Voraus buchen, gewähren wir einen Nachlass von 15% auf den Gesamtbetrag. Dies entspricht einer Ersparnis von € 201,00.
Gruppen-Rabatt
Gruppen-Rabatt: Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Personen zum gleichen Seminartermin gewähren wir Nachlässe: 2-3 Personen 5%, 4-6 Personen 10%, 7 und mehr Personen bzw. geschlossene Gruppe auf Anfrage
Alle hier aufgeführten Rabatte gewähren wir automatisch bei Erfüllung der vorgenannten Voraussetzungen.